
JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen ist eine besonders intensive Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie soll benachteiligte junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern. Auch bei schwierigen sozialen und familiären Verhältnissen sollen dadurch die Chancen junger Menschen auf eine eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Lebensgestaltung verbessert werden.
Jugendsozialarbeit an Schulen
Ein Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.
JaS wendet sich an Schülerinnen und Schüler
- die wegen ihrer individuellen oder sozialen Schwierigkeiten ohne diese Hilfe voraussichtlich keine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle finden würden;
- aus Zuwandererfamilien, deren Integration erschwert ist;
- mit Versagens- oder Schulängsten,
- mit erhöhtem Aggressionspotential und Gewaltbereitschaft;
- mit Drogenproblemen;
- die Verhaltensauffälligkeiten zeigen, z.B. gehäuftes Schule schwänzen;
- mit mangelndem Selbstwertgefühl etc..
Träger der Jugendsozialarbeit an Schulen: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Schwerpunkte
Einzelfallhilfe und Beratung, Projekte zur Konfliktbehandlung, Schülerstreitschlichter-Ausbildung, Schwerpunkt Mädchen
Sprechzeiten
Dienstag bis Freitag ab 9:00 Uhr nach Vereinbarung

Susanne Schneider
Kontakt Frau Schneider
089/72949926 - +4915121264708 - susanne.schneider@caritasmuenchen.de
Schwerpunkte
Einzelfallhilfe und Beratung, Schwerpunkt Jungen, Flüchtlinge
Sprechzeiten
Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr nach Vereinbarung

Wolfgang Goß
Kontakt Herr Goß
089/72016449 - wolfgang.goss@caritasmuenchen.de