Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

(Friedrich Wilhelm Nietzsche)

Die Frage nach der Bedeutung des Musikunterrichts wurde in den letzten Jahren vielfach untersucht und seine positive Wirkung herausgestellt, Musik spricht die Sinne an, Musizieren fördert die kindliche Entwicklung. Wir nutzen die Musik als Mittel um Dinge wie Konzentration, soziale Verantwortung, Selbstbewusstsein, Selbstkontrolle, Menschenwürde, sicheres Auftreten und Teil einer Gruppe sein zu lehren. Musik ist für uns keine Theorie, Musik ist Praxis.

Neben dem herkömmlichen Musikunterricht werden unsere Schülerinnen und Schüler im Instrumentalunterricht, im Chor sowie in Bodypercussion entsprechend gefördert und geschult. Sie erhalten dabei grundlegende Fertigkeiten, um mit ihrem Instrument andere Musiker begleiten zu können, aber auch um als Solist ihr Können zu präsentieren.

Am beliebtesten zeigen sich bei unseren Schülerinnen und Schülern insbesondere praktische und kreative Tätigkeiten wie z.B. mit Stimme, Körper oder Instrument improvisieren und komponieren aber auch essentielle Bereiche wie z.B. Stimm- und Erwärmungsübungen. Momentan erhalten unsere Schülerinnen und Schüler Unterricht für die Instrumente Gitarre, Djembé, Conga und Orff, für das nächste Schuljahr sind auch E-Bass und Schlagzeug geplant.

Bei unseren schulinternen Veranstaltungen ist der Chor eine feste Größe, der hierfür regelmäßig professionellen Gesangsunterricht erhält.

Der Instrumental- und Gesangsunterricht hat bereits das eine oder andere noch schlummernde Talent aufgedeckt und positiv zur Gesamtentwicklung des Individuums beigetragen. (Jessie Sluka)

————————————–