
Kooperationsklasse
Erfahren Sie auf dieser Seite, was aktuell das Angebot der Kooperationsklassen an der Mittelschule an der Implerstrasse beinhaltet.
In unserer Mittelschule pflegen wir eine enge Kooperation mit dem Förderzentrum Süd. Die 5. und 6. Jahrgangsstufe hat jeweils eine Klasse, die Schüler und Schülerinnen mit besonderem Förderbedarf integriert. Momentan besuchen in der 5ak fünf Kinder und in der 6ak vier Kinder diese kooperative Maßnahme.
Die Kooperationsklasse
Auf die Kinder wird besonders mit Hilfe von innerer und äußerer Differenzierung eingegangen. Durch innere Differenzierung werden die Kinder beim individuellen Lern- und Leistungsstand abgeholt. Zusätzlich unterstützt uns durch äußere Differenzierung eine Förderschullehrkraft für jeweils vier Stunden pro Woche. Das Ziel hierbei ist es, in Kleingruppen oder sogar Einzelbetreuung individuelle Defizite der Kinder auszugleichen oder bereits behandelten Unterrichtsstoff zu verinnerlichen. Vor allem Kernfächer stehen hier im Vordergrund.
Als Grundlage dienen dabei von der Klassenlehrkraft erstellte individuelle Förderpläne, die nötige Förderziele und die zugehörigen Maßnahmen aufzeigen und anhand derer Lernfortschritte sichtbar gemacht werden. Hier werden nicht nur kognitive Fähigkeiten bedacht, sondern auch soziale Kompetenzen (z. B. Konfliktbewältigung, Stärkung des Selbstwertgefühls) in Angriff genommen.
Der Austausch mit dem Förderzentrum Süd findet bei regelmäßigen Treffen der Förderschul- und Mittelschullehrer statt.
