Begeisterung wird beim BMW Junior Programm von der BMW Welt und dem BMW Museum großgeschrieben. Kinder, Jugendliche und Familien entdecken hier interaktiv die Stadt und Mobilität der Zukunft und werfen dabei gleich noch einen Blick auf mehr als 100 Jahre Automobilgeschichte.

 

BMW JUNIOR PROGRAMM.
Seit über 10 Jahren dürfen Kinder und Jugendliche im Junior Campus der BMW Welt und im BMW Museum außerhalb des Klassenzimmers
Mobilität in all ihren Facetten entdecken: von der traditionsreichen Fahrzeughistorie bis hin zur Fortbewegung der Zukunft.

IN DER ROBOWERKSTATT.

BMW Junior Programm Programmierworkshop

Kinder entdecken hinter den Kulissen der BMW Welt spielerisch die Themen Robotik und Programmieren. Anschließend konstruieren sie in Teams ihren eigenen Roboter mit Tinkerbots, einem programmierbaren Bausteinsystem. Die Kinder coden via Drag-and-Drop und erfüllen spannende Missionen.

In den Räumlichkeiten des Junior Campus und Junior Museum
können Schülerinnen und Schüler verschiedene Forschungsbereiche
der Zukunft entdecken.
Die interaktiven Stationen beinhalten einen spannenden
Zugang zu komplexen Hintergründen, wie z.B. Zirkularität,
Digitalisierung und Mobilität.
Kreatives Arbeiten mit innovativen sowie nachhaltigen Materialien
und Werkzeugen steht in unseren betreuten Workshops im
Vordergrund.
In Teamarbeit dürfen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen
Ideen umsetzen, Zukunftsfahrzeuge bauen und designen, mit
Mikroplatinen experimentieren, Filme drehen oder Roboter zusammensetzen
und programmieren.

Am 8.11.22 verbrachte die Klasse 7bG einen Tag am Junior Campus zum Thema: Robotik